FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Athen City Pass

Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Nutzung, Vorteile und Bedingungen des Athen City Pass.

Der Athen City Pass bietet dir freien Eintritt zu zahlreichen Top-Attraktionen in Athen, darunter die berühmte Akropolis mit dem Parthenon und das Neue Akropolis-Museum. Zusätzlich ist eine Hop-On-Hop-Off-Busstadtrundfahrt im Pass enthalten.

Du profitierst außerdem von attraktiven Rabatten: bis zu 30% auf Touren und bis zu 50% auf bestimmte Museumseintritte. Optional kannst du den Pass um ein Nahverkehrsticket oder sogar um eine Tageskreuzfahrt zu den Inseln Hydra, Poros und Ägina erweitern.

Die Gültigkeit beginnt automatisch an dem Tag, den du bei der Buchung auswählst. Ab der ersten Nutzung läuft der Pass für die gewählte Anzahl aufeinanderfolgender Tage ohne Unterbrechung.

Wichtig: Du musst den Pass innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf erstmals einsetzen, sonst verfällt er. Die Laufzeit kann nicht pausiert oder verlängert werden - plane deinen Reisezeitraum daher sorgfältig, um alle Leistungen optimal zu nutzen.

Mit dem Athen City Pass erhältst du pro enthaltene Attraktion einmaligen Eintritt innerhalb der Gültigkeitsdauer. Das bedeutet: Eine Attraktion = ein kostenloser Besuch.

Ausnahmen werden in den Pass-Unterlagen ausdrücklich vermerkt, aber grundsätzlich gilt kein unbegrenzter Mehrfach-Einlass mit demselben Pass.

In der Standardvariante ist kein ÖPNV-Ticket enthalten, aber du kannst beim Buchen optional ein Nahverkehrsticket hinzufügen. Mit diesem Ticket kannst du alle wichtigen öffentlichen Verkehrsmittel in Athen unbegrenzt nutzen.

Dazu gehören: Busse, Trolleybusse, Straßenbahnen, U-Bahn (Linien 1-3) und S-Bahn im Stadtgebiet. Die Gültigkeit beträgt 1 Tag (bei 1-Tages-Pass) oder 5 Tage (bei längeren Pässen).

Nein, Flughafenverbindungen sind ausgeschlossen. Das optional erhältliche Nahverkehrsticket gilt nicht für Fahrten von oder zum internationalen Flughafen Athen.

Du musst für den Flughafentransfer (Metro oder Expressbus X95) ein separates Ticket lösen. Plane dies entsprechend für deine An- und Abreise ein.

Ja, bei vielen beliebten Attraktionen profitierst du von Fast-Track-Zugang. Besonders zur Akropolis und zum Akropolis-Museum erhältst du bevorzugten Eintritt ohne Anstehen an der Ticketkasse.

Da dein Ticket bereits im Pass enthalten ist, kannst du oft gesonderte Eingänge nutzen und musst dich nicht in die reguläre Schlange stellen. Sicherheitskontrollen müssen jedoch weiterhin durchlaufen werden.

Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren erhalten den Athen City Pass zum ermäßigten Preis. Sehr kleine Kinder unter 6 Jahren benötigen oft keinen eigenen Pass, da viele Attraktionen für diese Altersgruppe kostenlosen Eintritt bieten.

Jugendliche unter 18 müssen beim Einlass zu manchen Attraktionen einen Altersnachweis vorzeigen. Die genauen Preise und Alterskategorien werden dir im Buchungsprozess angezeigt.

Du erhältst deinen Athen City Pass sofort digital per E-Mail nach der Online-Buchung. In der E-Mail findest du alle Tickets und QR-Codes als Anhang oder Link.

Du kannst die Unterlagen entweder auf deinem Smartphone speichern oder bei Bedarf ausdrucken. Ein Postversand ist nicht nötig - alles läuft versandkostenfrei per E-Mail. Solltest du keine E-Mail erhalten, prüfe auch deinen Spam-Ordner.

Ja, eine Stornierung ist möglich bis zu einem Tag vor dem ersten Gültigkeitstag, sofern der Pass noch nicht genutzt wurde und keine festen Reservierungen ausgestellt wurden.

Du erhältst den Kaufpreis abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 30€ pro City Pass zurück. Die Stornierung kannst du einfach selbst über dein Turbopass-Konto unter "Meine Tickets" veranlassen.

Da du den Pass digital erhältst, ist ein Verlust unwahrscheinlich. Falls du deinen Ausdruck verlegt hast, logge dich einfach in dein Turbopass-Konto ein.

Unter "Mein Konto" > "Meine Tickets" kannst du deinen City Pass und alle Tickets erneut herunterladen, ausdrucken oder dir nochmals per E-Mail senden lassen. Dein Pass geht somit nie wirklich verloren.

Nein, der Athen City Pass ist personengebunden und nicht übertragbar. Beim Kauf wird der Pass auf einen Namen ausgestellt und nur diese Person darf ihn nutzen.

Eine Weitergabe an Freunde oder Familie ist nicht möglich. Du kannst aber gerne separate Pässe auf deren Namen erwerben. Ein Ausweisabgleich ist selten erforderlich, kann aber vorkommen.